Für alle Fragen, die dich als Eltern eines baldigen Geburtstagskindes beschäftigen, findest du in dieser Liste alle Tipps und ToDos für einen Kindergeburtstag mit KidsEffekt, ganz ohne Stress und voller Kinderlachen.
Das Partythema
Ein Kindergeburtstag ist an sich schon besonders. Aber ein lustiges Motto und der Besuch des Kinderlieblings kann ihn noch mehr vom Alltag abheben. Schau, dass das Thema und der Zeitrahmen gut zu deinem Kind passen. Bei meinen Partyseiten findest du immer eine Altersempfehlung, damit das Partymotto zu deiner Kindergruppe passt.
Wie viele Kinder
Es geht um dein Kind. Jede Familie ist anders, und ihr könnt so viele einladen, wie ihr wollt.
Aus pädagogischer Sicht empfehle ich dir für eine KidsEffekt-Party:
- Bei unter drei Jährigen reichen die Geschwister und 1 bis 4 Freunde, um Überforderung zu vermeiden.
- Für Kinder von 3 bis 5 Jahren sind 6 Gäste völlig ausreichend
- ab 12 Gästen wird es (für alle Kinder) schwer, sich mit dem Geburtstagskind „wirklich“ zu befassen. Ich empfehle daher in jedem Alter zu maximal 12 bis 14 Gastkindern bei einem KidsEffekt Geburtstag.
KidsEffekt anfragen
Kontaktiere mich am besten bis zu 2 Monate vorher, da ich sonst deinen Termin vielleicht nicht mehr frei habe. Du bekommst ein Angebot, um auszuwählen, was ich für eure Party tun kann. Nach deiner Zusage ist der Termin gebucht. Gib bei deiner Anfrage immer die maximale zu erwartende Kinderzahl an.
Budget festlegen
Wenn du mich einlädst, ist für die komplette Beschäftigung und das dazu nötige Material schonmal gesorgt. Schau in dein Angebot von mir, ob ich zu eurem Thema Geschenke, Basteln usw. mit anbiete. Diese sind optional, damit du nach deinem Budget auswählen kannst.
Überlege es dir, ob du Deko und Backformen etc. kaufen willst. Ich empfehle von Herzen, diese auch der Umwelt zu Liebe, zu leihen.
Die perfekte Zeit zum Feiern
Es gibt keine „perfekte“ Partyzeit. Beachte Essenszeiten, Mittagsschlaf oder Ruhephasen. Ich begleite euch am Wochenende zwischen ca. 10 bis 19 Uhr und Werktags nach Absprache. Manchmal muss ich zeitliche Vorschläge machen, wenn ich eine weitere Buchung habe.
Ideal ist es, wenn die Kinder etwas Zeit füreinander haben, bevor es mit mir los geht. Lade sie daher 30 bis 60 Minuten vor mir ein. So könnt ihr schonmal in Ruhe warten bis alle da sind, Geschenke auspacken und etwas knabbern, bis der Überraschungsgast auftaucht. Lade die Kinder nicht mehr als eine Stunde früher ein. Dann ist der Einstieg ins Abenteuer leichter. Nach meinem Besuch ist die perfekte Zeit für das große Essen. Stelle unbedingt für zwischendurch Snacks und Getränke bereit.
Der Ort zum Feiern
Es spricht selten etwas gegen euer Zuhause! Wenn jedoch der Freundeskreis im Vergleich zur Wohnung einfach zu groß ist, müssten vielleicht ein paar Möbel etwas zur Seite rücken, denn Platz zum Toben ist wichtig. Gibt es keinen freien (räumbaren) Raum oder Garten, kannst du auch mit mir auf einen Spielplatz, einen Wald oder einen Mietraum ausweichen. Nicht alle meine Charaktere sind „regenfest“, daher sprich mit mir vorher darüber.
Die Phantasie erhalten
Viele meiner Partys gestalte ich als Charakter der Phantasie. Bitte erhalte diese bei deinem Kind und lass ihm den Zauber der „echten“ Prinzessin oder der „richtigen“ Hexe und co. Es kommt keine „Kinderanimateurin“, sondern dieser jene ganz besondere Charakter zu euch. Selbst die älteren Kinder lassen sich sehr gern noch auf dieses kleine I-Tüpfelchen Magie ein. Lassen wir es ihnen. Sie haben nur diese eine Kindheit. Nach dem Erlebnis darf jeder an das glauben, was er möchte. Das Erlebnis selbst war absolut echt, und dass nimmt ihnen nie wieder jemand weg.
Phantasie ist die stärkste Magie auf unserer Erde. Und über Phantasie braucht man auch nicht zu streiten.
Gastgeschenke
Sprich mich gern bei deiner Anfrage an, wenn du Interesse an meinen liebevoll handgefertigten Geschenken hast. Für mich haben Geschenke einen Mehrwert und sollten zur Geschichte passen. Daher gebe ich meinen immer eine tiefe Bedeutung und Geschichte und überreiche sie feierlich. Wenn du diese aber nicht buchst, bekommt nur das Geburtstagskind von mir ein Geschenk überreicht und die Gastkinder je nach Verfügbarkeit eine kleine Aufmerksamkeit.